Piwik 3 in Leafpub einbinden

Piwik Einbindung Leafpub

Mit dem modernen und leichtgewichtigen Blog-System Leafpub und der vor allem aus datenschutzrechtlichen Aspekten heraus beliebten Open-Source-Software zur statistischen Besucher-Erfassung, Piwik, ist es sehr einfach, mehr über die Besucher des eigenen Blogs zu erfahren. Wir erklären in zweieinhalb Schritten, wie das geht.

Piwik 3 – Standorterkennung für Website-Besucher einrichten

Piwik Geodaten

Für Aussagen über den Erfolg einer Website ist die geografische Herkunft der Seitenbesucher von großer Bedeutung. Ohne weitere Informationen vom Besucher direkt einzuholen, kann der Standort eines Nutzers nur über dessen IP-Adresse eingegrenzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Schritt für Schritt herausfinden, woher Ihre Website-Besucher kommen.

Piwik 3 – Datenschutzeinstellungen – Schritt-für-Schritt Howto

Piwik Datenschutz

Piwik gilt als eine vergleichsweise Datenschutz-freundliche Möglichkeit, Aufrufe einer Website zu messen. Allerdings genügen die bei der Installation gesetzten Standardeinstellungen nicht, um den hierzulande geltenden Regeln für den Schutz personenbezogener Daten zu entsprechen. Im folgenden stellen wir einige wichtige Einstellungen und Maßnahmen vor.

Tabellen in Leafpub einbinden – Howto

Tech-News Leafpub

Bis Leafpub 1.1.9 ist keine Funktion zum Einfügen einer Tabelle in den Content vorgesehen. Da wir nicht auf Tabellen zur Darstellung unserer Beiträge verzichten möchten, haben wir einen pragmatischen und doch eleganten Ansatz für deren Bearbeitung mit Bordmitteln von Leafpub gefunden.